Hautärztliche Niederlassung oder Festanstellung für KV-eigene Praxis im Fichtelgebirge | |
Kategorien | Dermatologie, Deutschland, Facharzt, Festanstellung, Festanstellung Praxis/MVZ, Vertretung |
Veröffentlicht | 2020-12-30 |
Zeitraum | so schnell wie möglich, Einstieg nach Vereinbarung. |
Ort | im Fichtelgebirge zwischen Bayreuth und Eger |
Fachrichtung | Dermatologie |
Arbeitgeber | eine dermatologische Praxis |
Arbeitszeiten | gewünscht ist Vollzeit mit 40 Std. wöchentlich, Teilzeit mit mind. 20 Std. wöchentlich ist möglich. |
Gehalt / Honorar | Vergütung bei Festanstellung: 85 bis 90 000 Euro jährlich als Basisgehalt zzgl. Umsatzbeteiligung an der Prämie, zzgl. private IGEL Leistung, die als 100% an den Arzt gehen. |
Beschäftigungsform | dauerhafte oder befristete Anstellung über die KV selbst oder eine Arbeitnehmerüberlassung über unsere Firma. |
Ihr Profil | Für eine ambulante, konservative, hautärztliche Praxis, die direkt in der Hand von der KV Bayern liegt, wird eine Fachärztin bzw. ein Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten oder Hautarzt (w/m) gesucht. |
Ihre Aufgaben | Es handelt sich um ein „normales“ dermatologische Behandlungsspektrum, derzeit ist noch keine vorgesehen. Wenn es aber vom Bewerber angeboten würde, wird es gerne unterstützt. Das komplette Praxisteam wird unterstützend seitens der KV zur Verfügung zusammengestellt. Es handelt sich in erster Linie um die Besetzung des KV eigenen Sitzes für Dermatologie und die hautärztliche ambulante Versorgung der Patienten der Region. Eine eigene Niederlassung wäre bevorzugt. Alternativ wäre eine Festanstellung bis zwei Jahren oder Interimslösung denkbar. |
Bereitschaftsdienste | Nur hautärztliche KV Dienste, ca. 85 Std. im Jahr mit zusätzlicher Vergütung. |
Unterkunft | eigene, bei Unterkunftssuche kann geholfen werden. |
Verpflegung | eigene. |
Haftpflicht | Abschluss eigener Haftpflichtversicherung – Kostenübernahme durch die KV möglich eigener Haftpflichtversicherung – Kostenübernahme durch die KV möglich. |
Sonstiges | Vergütung bei Festanstellung: 85 bis 90 000 Euro jährlich als Basisgehalt zzgl. Umsatzbeteiligung an der Prämie, zzgl. private IGEL Leistung, die als 100% an den Arzt gehen. Zzgl. Einnahmen aus dem Bereitschaftsdienst, s.u. Bei eigener Niederlassung wird seitens der KV ein Zuschuss bis zur 112.500 Euro bezahlt. Zusätzlich ist eine Förderung für die Praxisaufbau (Geräte, Möbel und s.w.) bis zur 20.000 Euro durch das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege möglich. |
Land | D |
PLZ – Bereich | 95 |